SSL Zertifikate
Eine SSL-zertifizierte Webseite zeigt Ihren Besuchern eine verschlüsselte und sichere Internetseite ohne Zertifikatswarnung an. Das Zertifikat belegt dabei die Echtheit der aufgerufenen Domain.
Mit einem Klasse-3- oder EV-Zertifikat weisen Sie zudem auch die Echtheit Ihres Unternehmens gut sichtbar aus.
- Dieses Zertifikat ist für alle gängigen Websites oder Dienste geeignet und kann ohne spezielle Verifizierung ausgestellt werden.
Bei vielen unsererWebhostingist ein Zertifikatgratisdabei!

Der Blickfang...
Bereits in der Adressleiste Ihres Browsers bestätigt ein SSL-Zertifikat die Identität Ihrer Webseite!
Je nach Zertifikatstyp wird hier die Echtheit der Domain validiert und die Identität der Organisation bestätigt. Erkennbar am grünen Schloss-Symbol und der Anzeige des Organisationsnamens zeigt dies bereits beim ersten Aufruf, dass Sie dieser Seite vertrauen können.
Top Ranking
Google wertet SSL-gesicherte Seiten als grossen Pluspunkt – mit einem Zertifikat versehene Seiten erreichen damit eine um mehrere Prozentpunkte höhere Position in den Google-Rankings!
Es ist ebenfalls davon auszugehen, dass andere Suchmaschinenanbieter dies gleichfalls besser bewerten.
Vorteile von SSL-Zertifikaten
Fragen & Antworten
Wie lange dauert es, bis SSL-Zertifikate ausgestellt werden können?
Dies ist unterschiedlich und ebenfalls abhängig von der Zertifizierungsklasse. Einfache Klasse-1-Zertifikate können im Optimalfall in unter einer Stunde ausgestellt werden. EV-Zertifikate dauern in der Regel aufgrund der Inhaberschaftsprüfung meist mehrere Tage.
Sind bei der Verwendung eines Zertifikats vorab Änderungen an meiner Website nötig?
Dies ist abhängig von der Software, welche Sie verwenden. Am besten kontaktieren Sie hierfür den Anbieter, um dies abzuklären. Bei Anwendungen wie beispielsweise WordPress können Anpassungen in den Einstellungen sowie der Datenbank notwendig sein. Mehr dazu finden Sie in unserem Supportbereich.
Werden SSL-Zertifikate automatisch installiert?
Sofern Sie ein Webhosting bei uns beziehen und dies unter demselben Kundenlogin betrieben wird, erfolgt die Installation automatisch.
Kann ein vorhandenes Zertifikat für SSL auch anderweitig verwendet werden?
Sobald das Zertifikat ausgestellt ist, können Sie es herunterladen und frei verwenden. Dem Einsatz auf einem eigenen Server, einem NAS oder einem anderen System steht nichts im Wege. Wir bieten Ihnen zudem alle gängigen Formate direkt zum Download im Kundencenter an.
In welchem Format werden Zertifikate bereitgestellt?
Das Zertifikat kann als PEM, PFX, DER oder P7B direkt im Kundencenter heruntergeladen werden.
Wird meine Website ohne SSL-Zertifikat als unsicher angezeigt?
Wenn Ihre Homepage unter HTTP statt unter HTTPS aufgerufen wird, wird sie als «unsicher» markiert. Wenn Sie Ihre Website also SSL-verschlüsselt und warnungsfrei unter HTTPS anbieten möchten, benötigen Sie ein gültiges SSL-Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle. Ebenfalls sollten Sie im Kundencenter die Option «HTTPS erzwingen» aktivieren, damit HTTP-Anfragen automatisch auf die sichere Variante HTTPS umgeleitet werden.
Direkt anfragen
Kontaktformular
Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns direkt eine Nachricht zukommen zu lassen.
Zum Kontakformular